
Magdalena Neuner zählt zu den beeindruckendsten Persönlichkeiten des deutschen Sports – und ist Teil der aktuellen Sporthilfe-Spendenkampagne #wirgehenweiter. Die Sporthilfe begleitete sie von klein auf, unterstützte sie bei ihrer Ausbildung, der Ausrüstung und auf ihrem Weg an die Weltspitze. 2017 wurde sie in die “Hall of Fame des deutschen Sports” aufgenommen. In einem Brief an ihr jüngeres Ich rät die Biathlon-Ikone der kleinen Magdalena mutig zu sein, Grenzen zu setzen und in wichtigen Entscheidungen dem Herzen zu folgen.
Liebe kleine Magdalena,
du stehst am Anfang eines Abenteuers, das dein Leben für immer verändern wird. Mit 19 wirst du Weltmeisterin sein, und auf einmal dreht sich alles schneller, als du laufen kannst. Dein Name wird in den Medien sein, Menschen werden dir folgen, Interviews, Fotoshootings, Sponsoren – alles auf einmal. Es wird aufregend sein, es wird Spaß machen, aber es wird dich auch erschöpfen. Manches wird dich treffen, manches wird dir Angst machen, und du wirst lernen müssen, damit umzugehen. Das ist in Ordnung. Du bist stärker, als du denkst – und du wirst es Schritt für Schritt lernen.
Eine der wichtigsten Lektionen, die du erst spät richtig lernen wirst: Grenzen setzen. Es ist nicht egoistisch, auf dich zu achten. Es ist nicht falsch, „Nein“ zu sagen. Dein Wert hängt nicht davon ab, wie sehr dich andere mögen. Je früher du das lernst, desto mehr Energie wirst du für das haben, was wirklich zählt: deine Träume, dein Sport, dein Leben.
Glaube an dich und vertraue auf die Menschen, die dich tragen. Deine Familie, deine Freunde, deine Heimat – sie werden deine Anker sein, wenn alles um dich herum schnell und laut wird.
Und vergiss nie die kleinen Dinge, die dich dir selbst nahebringen: Stricken, Harfe spielen, einfach mal Zeit für dich haben. Diese Momente werden dein geistiger Schutzraum sein, deine Inseln der Ruhe, die dich stark halten.
Du wirst erleben, dass schwierige Zeiten deine größten Chancen zur Entwicklung sind. Es wird Momente geben, in denen du denkst, du schaffst es nicht, in denen du unsicher bist, in denen alles über dir zusammenzubrechen droht.

Gerade dann wirst du wachsen. Genau diese Momente werden dich lehren, mit Druck umzugehen, Verantwortung zu tragen und innere Stärke zu entwickeln.
Mit 16 Jahren wirst du dich entscheiden die Schule abzubrechen, nicht, weil du eine schlechte Schülerin bist. Ganz im Gegenteil. Aber du weißt, was du willst. Du wirst Profi-Sportlerin. Egal, ob dich andere dafür belächeln. Du wirst kämpfen müssen, um deine Träume zu leben. Die Sporthilfe wird dir dabei helfen – sie wird dich unterstützen, wenn die Kosten für Ausrüstung, Reisen und Training vor allem am Anfang deiner Karriere sonst erdrückend wären. Sie wird die ganze Karriere lang an deiner Seite bleiben, ab der frühen Jugend, ja sogar fast ab deiner Kindheit, bis ins Erwachsenenalter. Sie wird dich nicht nur als Sportlerin schätzen, sondern unabhängig vom Sport als Persönlichkeit wahrnehmen. Die Sporthilfe wird dich unterstützen, damit es für dich weitergeht.

Bleib mutig, kleine Magdalena. Höre auf dein Herz und gehe deinen eigenen Weg.
Sei bereit, Entscheidungen zu treffen, die andere nicht verstehen. Du wirst mit 19 schon erfolgreich sein, mit 25 wirst du erneut eine mutige Entscheidung treffen, wenn du beschließt, deine Karriere zu beenden. Es wird sich richtig anfühlen, weil du deinem Herzen folgst.
Eines Tages wirst du zurückblicken und verstehen, dass all diese Erfahrungen dich zu der Person gemacht haben, die du sein willst. Du wirst lernen, dich weiterzuentwickeln, neue Wege zu gehen und anderen ein Vorbild zu sein – nicht nur als Sportlerin, sondern als Mensch.
Also hab Mut, bleib dir treu, setze deine Grenzen, halte deine Träume fest und vertraue auf die Menschen, die dich unterstützen. Dein Weg wird nicht immer einfach sein, aber er wird sich lohnen. Und egal, wie schnell alles um dich herum wird – gehe weiter, kleine Magdalena und folge immer deinem Herzen. Es lohnt sich.
In Liebe,
Magdalena
