Felix Neureuter im Interview

Felix Neureuter im Interview

Fußball-Star Sebastian Rode: „Helft mit, die besten deutschen Talente zu fördern!”

Fußball-Star Sebastian Rode macht sich für die Unterstützung von Deutschlands besten Nachwuchs-Athletinnen und -Athleten stark: Der ehemalige Profi von Eintracht Frankfurt hat für die besten deutschen Leichtathletik-Talente eine fünffache Sporthilfe-Team-Patenschaft übernommen und ruft alle Sportfans auf, es ihm gleich zu tun.


Sebastian, was begeistert Dich an der Leichtathletik?

Es begeistert mich vor allem der Wettbewerbsgedanke, der mich, wahrscheinlich wie die allermeisten, auch schon als kleines Kind begleitet hat: schneller rennen, weiter springen und weiter werfen! So habe ich mich als Kind auch immer auf die Bundesjugendspiele gefreut. Außerdem sind die Wege vom Amateur zum Profi in den beiden Sportarten sehr ähnlich. Das und die super Atmosphäre vom regionalen Sportfest bis hin zu Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen machen für mich den Reiz der Leichtathletik aus.

Gibt es aus Deiner Sicht weitere Gemeinsamkeiten zwischen Fußball und Leichtathletik?

Ja, durchaus. In der Leichtathletik spielen in vielen Disziplinen Ausdauer und Schnelligkeit eine entscheidende Rolle – das trifft auch auf den Fußball zu. Die Athletik ist im Fußball im Laufe der Jahre immer wichtiger geworden. Eine weitere Gemeinsamkeit sehe ich darin, dass man beide Sportarten als Kind im Grunde immer und überall in irgendeiner Form ausüben kann, ohne direkt eine besonders kostspielige Ausrüstung zur Verfügung haben zu müssen.

Welche Leichtathletik-Disziplinen begeistern Dich am meisten?

Natürlich geht vom 100-Meter-Lauf der Frauen und Männer eine besondere Magie aus, da es dabei um die Schnellste bzw. den Schnellsten der Welt geht. Der Zehnkampf und Siebenkampf begeistern mich aber besonders, da es dort auf eine Allroundfähigkeit ankommt. Jede Sportlerin und jeder Sportler kommt im Laufe des Wettkampfs in irgendeiner Disziplin an seine absolute Grenze bzw. muss diese überschreiten. Letztendlich geht in meinen Augen aber von jeder Disziplin eine Faszination aus, die mich bei Olympia oder anderen großen Events vor den Fernseher zieht.

Wieso unterstützt Du gerade im Nachwuchsbereich?

Die Nachwuchssportlerinnen und -sportler sind die Profis von Morgen! 

Es geht gerade im Nachwuchsbereich darum, die Leidenschaft zum Sport zu fördern und zu stärken. Dabei möchte ich unterstützen! Und ich hoffe, viele weitere Sportfans motivieren zu können, einen Teil dazu beizutragen: Also, wenn auch Ihr sportbegeistert seid, unterstützt die besten deutschen Talente über die Sporthilfe mit einer Team-Patenschaft oder mit jedem beliebigen anderen Spendenbetrag! Jeder Euro hilft den Athletinnen und Athleten auf ihrem Karriereweg. Und vielleicht ist es genau Eure Unterstützung, die den Talenten von heute und damit auch Deutschland zur nächsten Medaille verhilft!

Sebastian Rode (Eintracht Frankfurt, 17) in seinem letzten Bundesligaspiel 2024.

Wie bewertest Du die Arbeit der Sporthilfe?

Die Sporthilfe macht einen großartigen Job. Ich finde es beeindruckend, wie sie als Stiftung rund 4.000 der besten Athletinnen und Athleten unterstützt, die jeden Tag alles für ihren Sport geben, aber nicht die finanzielle Absicherung wie wir Fußballer haben. Und mich begeistert an der Team-Patenschaft die persönliche Nähe zu den Sportlerinnen und Sportlern, deren Entwicklung ich als Pate so ein Stück weit miterleben kann.


Erschienen am 27.03.2025


Zur Person

Sebastian Rode, Jahrgang 1990, wurde bei den Offenbacher Kickers ausgebildet und wechselte 2010 zu Eintracht Frankfurt. Zwischen 2015 und 2017 gewann er als Spieler des FC Bayern München und von Borussia Dortmund je zweimal die Deutsche Meisterschaft und den DFB-Pokal. 2019 kehrte der ehemalige Juniorennationalspieler zur Eintracht zurück, mit der er als Mannschaftskapitän 2022 die Europa League gewann und bei der er 2024 seine aktive Karriere beendete.



Unsere Nationalen Förderer