
Die Stiftung Deutsche Sporthilfe hat sich eine neue Satzung gegeben, die insbesondere die Verleihung der höchsten Auszeichnung im deutschen Sport betrifft: Künftig übernehmen die Mitglieder des Kuratoriums der Stiftung als unabhängige Jury die Wahl der Goldenen Sportpyramide und lösen damit das bisherige Verfahren ab, bei dem die bisherigen Preisträgerinnen und Preisträger sowie der Stiftungsrat stimmberechtigt waren.
Mit dieser Entscheidung wird das Kuratorium, das sich aus Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens zusammensetzt und die Sporthilfe in besonderer Weise unterstützt, stärker in die repräsentative Arbeit der Stiftung eingebunden. Gleichzeitig wird der Stiftungsrat aufgelöst.
Eine weitere Änderung betrifft den Aufsichtsrat der Sporthilfe: Die Zahl der Mitglieder erhöht sich von 14 auf künftig bis zu 20.
Die Satzungsänderungen wurden vom Aufsichtsrat in seiner 56. Sitzung im Dezember 2023 beschlossen und am 25. Juni 2025 durch das Regierungspräsidium Darmstadt genehmigt.
Die Goldene Sportpyramide wird seit dem Jahr 2000 vergeben. Geehrt wird mit der Auszeichnung eine herausragende Sportlerpersönlichkeit für ihr Lebenswerk. Die nächste Verleihung findet am 21. Februar 2026 im Rahmen des 55. Ball des Sports der Sporthilfe in der Festhalle Frankfurt statt.
Die aktuelle Satzung finden Sie hier.
Kontakt:
Stiftung Deutsche Sporthilfe
Djamila Böhm
Otto Fleck-Schneise 8
60528 Frankfurt am Main
Tel: 01705239996
E-Mail: djamila.boehm@sporthilfe.de
Internet: www.sporthilfe.de
