Die seit 2022 bestehende Partnerschaft zwischen GeneraliDeutschland, Deutsche Vermögensberatung AG und Stiftung DeutscheSporthilfe wird fortgeführt. Beide Unternehmen bekräftigen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Stiftung zugunsten der besten deutschen Nachwuchs- und Spitzenathletinnen und -athleten und verlängern den Vertrag um weitere drei Jahre bis einschließlich 2027.
Generali Deutschland und Deutsche Vermögensberatung bieten den rund 4.000 Sporthilfe-geförderten Athletinnen und Athleten damit auch künftig einen umfassenden Versicherungsschutz sowie maßgeschneiderte Angebote für finanzielle Absicherung und Vorsorge sowie umfassende Persönlichkeitscoachings.
Karsten Petry, im Vorstand der Sporthilfe verantwortlich für die Bereiche Marketing, Vertrieb und Events: „Wir freuen uns und sind stolz, die starke und verlässliche Partnerschaft mit Generali Deutschland und Deutsche Vermögensberatung für mindestens drei weitere Jahre als Nationaler Förderer fortzuführen. Das Versicherungspaket, die finanzielle Absicherung, Vorsorge und die Vorbereitung auf die Karriere nach dem Sport sind elementare Bestandteile der Sporthilfe-Förderung. Dank dieses wertvollen Engagements ist es den Sporthilfe-geförderten Athletinnen und Athleten möglich, sich verstärkt auf ihren Sport zu fokussieren und Höchstleistungen zu erbringen.“
Stefan Lehmann, CEO der Generali Deutschland AG: „Ich freue mich sehr, dass wir unser Engagement als Nationaler Förderer der Sporthilfe gemeinsam mit der Deutschen Vermögensberatung fortsetzen. Diese Zusammenarbeit ist ein zentraler Bestandteil unserer ganzheitlichen Initiative ,Ökosystem-Sport‘, mit der wir sowohl den Spitzen- als auch den Breitensport aktiv unterstützen. Indem wir Menschen zu einem gesundheitsbewussten Lebensstil motivieren und zugleich Raum für ein faires und leistungsorientiertes Miteinander schaffen, tragen wir gemeinsam mit unseren Partnern zu einem integrativen gesellschaftlichen Miteinander bei.“
Andreas Pohl, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Vermögensberatung AG: „Als Familienunternehmen legen wir großen Wert auf Kontinuität. Daher ist es für uns eine Herzensangelegenheit, die Zusammenarbeit mit der Stiftung Deutsche Sporthilfe für weitere drei Jahre fortzusetzen. Mit unserer Sporthilfe-Partnerschaft möchten wir Athletinnen und Athleten auch weiterhin dabei unterstützen, sich voll und ganz auf ihren Sport zu konzentrieren und Spitzenleistungen zu erreichen. Sportförderung ist für uns die Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung. Das gilt nicht nur für den Spitzensport, sondern auch für die tausenden Breitensport-Engagements unserer Vermögensberater in ganz Deutschland."
Kontakt:
Stiftung Deutsche Sporthilfe
Yannick Wenig
Otto Fleck-Schneise 8
60528 Frankfurt am Main
0151-11313776
E-Mail: yannick.wenig@sporthilfe.de
Internet: www.sporthilfe.de