Frankfurt am Main, 17.09.2025

Paralympics-Sieger Josia Topf ist „Sporthilfe Juniorsportler 2025“ in der Kategorie Para-Sport

Auszeichnung im Vorfeld des POWWOW Sports Festivals am Donnerstag, 18. September, in Düsseldorf / Josia Topf auf dem Weg zur Para-Schwimm-WM in Singapur

Schwimmer Josia Topf ist Sporthilfe Juniorsportler 2025 in der Kategorie Parasport. Der Paralympicssieger feierte bei den Paralympics in Paris 2024 einen sensationellen Erfolg: Er sicherte sich den kompletten Medaillensatz mit Gold, Silber und Bronze. Im gleichen Jahr stellte er bei den Internationalen Deutschen Meisterschaften über 200 Meter Lagen einen neuen Weltrekord auf.  

Neben seinen sportlichen Erfolgen setzt sich der 22-Jährige für Gleichberechtigung und Teilhabe ein und zeigt eindrucksvoll, was mit Handicap möglich ist. Mit Medaillenerfolgen bei Welt- und Europameisterschaften sowie bei den Paralympics gehört er längst zur absoluten Weltspitze. Auch bei den kommenden Weltmeisterschaften in Singapur (21.–27. September) zählt der junge Athlet über mehrere Strecken zum Favoritenkreis. 

Zum Zeitpunkt des POWWOW Sports Festival am Donnerstag in Düsseldorf wird sich der Top-Athlet bereits in Singapur befinden. Heimtrainer Christian Thiel überraschte seinen Schützling daher noch vor dessen Abflug mit der Sporthilfe-Auszeichnung an seiner Trainingsstätte in Erlangen. Josia Topf bedankte sich mit bewegenden Worten: „Vielen Dank, dass mir diese Ehre zuteilwird. Ich weiß, wie hart die Sporthilfe dafür kämpft, dass man uns Sportlern das Nötigste an Geld zur Verfügung stellt, damit wir diesen Sport überhaupt betreiben können. Da könnte definitiv noch mehr Rückenwind von der Politik kommen. Deshalb ein ganz, ganz großes Lob an die Sporthilfe für ihren jahrelangen Einsatz. Dieser Preis wird mich auf jeden Fall nochmal zu Höchstleistungen antreiben.“ 

Im Rahmen des POWWOW Sports Festivals am Donnerstag, 18. September, in Düsseldorf werden zudem Radsportler Leon Brunnert, der die renommierte Auszeichnung in der Kategorie Gehörlosensport erhält, die Sporthilfe Juniorsportler bzw. Juniorsportlerinnen 2025 im Team- und Einzelsport ausgezeichnet. 

Gemeinsam mit der DFL Stiftung ehrt die Sporthilfe darüber hinaus unter dem Motto #Danke2025 herausragende Athletinnen und Athleten, die ihre Leistungssportkarriere in den vergangenen Jahren beendet haben. 

Hinweis für Medienvertreterinnen und -vertreter: 

Foto- und Video-Material:  

Unter folgendem Link finden Sie Bildmaterial des Gewinners zur rechte- und kostenfreien Verwendung: Zum Download  

Medien-Akkreditierung:  

Bitte richten Sie Ihren Akkreditierungswunsch für die Ehrung „Sporthilfe Juniorsportler des Jahres“ am Donnerstag, 18. September 2025, beim POWWOW Sports Festival in Düsseldorf oder den Wunsch nach besonderen Inhalten vom Veranstaltungsabend unter Angabe Ihres Namens und Mediums per Mail an yannick.wenig@sporthilfe.de.   

Kontakt: 
Stiftung Deutsche Sporthilfe 
Yannick Wenig
Otto Fleck-Schneise 8 
60528 Frankfurt am Main 
Tel: 0151-11313776 
E-Mail: yannick.wenig@sporthilfe.de 


Unsere Nationalen Förderer