Frankfurt am Main, 18.09.2025

Wichtigster Sport-Nachwuchspreis verliehen: Ruderweltmeister Mads Schmied ist „Sporthilfe Juniorsportler 2025"

Rennrodel-Doppelsitzer Pauline Patz/Elisa Storch sind „Sporthilfe Juniorsportler-Mannschaft 2025”/ Auszeichnung aller Preisträgerinnen und Preisträger im Rahmen des POWWOW Sports Festivals

Ruder-Juniorenweltmeister Mads Schmied ist „Sporthilfe Juniorsportler 2025“, das Team im Rennrodel-Doppelsitzer, bestehend aus Pauline Patz und Elisa Storch, ist „Sporthilfe Juniorsportler-Mannschaft 2025”. Die Sporthilfe ehrte den Preisträger und die Preisträgerinnen am Abend mit dem bedeutendsten Nachwuchspreis im deutschen Sport beim POWWOW Sports Festival in Düsseldorf.

Mads Schmied hatte sich bei der Junioren-WM in Litauen als erster deutscher Nachwuchsruderer seit elf Jahren den prestigeträchtigen Weltmeistertitel im Einer gesichert. In einem öffentlichen Online-Voting setzte sich der 18-Jährige nun in der vergangenen Woche gegen Kanurennsport-Juniorenweltmeisterin Caroline Heuser, Niels McDonald, Sieger der Junioren-French Open im Tennis, Eisschnelllauf-Juniorenweltmeister Finn Sonnekalb und Aodhán Umlauf, Juniorenweltmeister im Speedklettern, durchgesetzt, die sich alle auf dem geteilten zweiten Platz befinden.

Mads Schmied zeigte sich bei der Auszeichnung auf der Bühne überwältigt: „Ich habe aufgrund der Erfolge der anderen Nominierten kaum damit gerechnet, dass ich gewinne und freue mich jetzt mega. Danke an alle, die mich gewählt haben. Diese Auszeichnung motiviert mich nur noch mehr, weiterzumachen.“

„Mads Schmied ist ein herausragender Nachwuchsathlet, der mit seinen großartigen Leistungen nicht nur die Ruder-Welt beeindruckt. Er reiht sich mit der Auszeichnung in die beeindruckende Runde der bisherigen herausragenden Juniorsportler ein. Ich bin sicher, dass er mit seinem Talent, seinem Fleiß und seinem Charakter auch weiterhin für Furore sorgen und Erfolge feiern wird“, würdigt Karin Orgeldinger, im Sporthilfe-Vorstand zuständig für die Athletenförderung, den „Sporthilfe Juniorsportler 2025“. „Auch den vier anderen Nominierten gratulieren wir herzlich. Sie gehören zu Deutschlands größten Sport-Talenten und haben eine große Zukunft vor sich. Wir als Sporthilfe freuen uns darauf, sie auch in den kommenden Jahren weiterhin auf ihrem Weg an die Weltspitze eng zu begleiten."

Seit der ersten Auszeichnung im Jahr 1978 sind zahlreiche namhafte Größen des deutschen Sports aus den ausgezeichneten Juniorsportlerinnen und Juniorsportlern hervorgegangen. Dazu gehören Persönlichkeiten wie Michael Groß (1981), Franziska van Almsick (1992), Timo Boll (1997), Ronald Rauhe (1998), Maria Riesch (2004), Magdalena Neuner (2007/2008) und Niklas Kaul (2017). Im vergangenen Jahr gewann mit Helen Briem erstmals eine Golferin die renommierte Auszeichnung.

Im Gegensatz zur Einzel-Kategorie wurde die Wahl der „Sporthilfe Juniorsportler-Mannschaft 2025“ von einer Fachjury aus Sport, Politik und Gesellschaft bestimmt. Die Jury wählte den Rennrodel-Doppelsitzer Pauline Patz/Elisa Storch auf den ersten Platz, vor die geteilten Zweitplatzierten Weltmeisterinnen im Segeln 49er FX mit Katharina Schwachhofer und Elena Stoltz, sowie die U19-Europameisterinnen im Handball.

Pauline Patz betonte nach der Auszeichnung: „Es ist ein unglaubliches Gefühl, diesen Preis gewonnen zu haben. Ich würde sagen, wir haben beide nicht damit gerechnet und deswegen freuen wir uns jetzt umso mehr. Der Preis hat einen großen Stellenwert und motiviert uns, weiter zu trainieren und neu anzugreifen.“ Und Rodelpartnerin Elisa Storch ergänzt: „Wir fahren ab dieser Saison bei den Großen mit. Und da ist unser Ziel, die Lücke zu schließen, die jetzt noch da ist – um uns dann auch demnächst unter den Top 4, vielleicht auch Top 3 zu platzieren.“

Karin Orgeldinger unterstreicht die außerordentliche Leistung der „Sporthilfe Juniorsportler-Mannschaft 2025“: Pauline Patz und Elisa Storch haben Großartiges geleistet. Bereits bei ihrem zweiten Start bei Weltmeisterschaften erlangten sie ihren zweiten WM-Titel – ein eindrucksvoller Beweis ihrer Dominanz. Auch die beiden anderen Mannschaften der Top drei haben beeindruckendes geleistet und wir gratulieren auch ihnen ganz herzlich. In den kommenden Jahren werden wir als Sporthilfe mit Freude an ihrer Seite stehen und sie auf ihrem Weg nach ganz oben unterstützen.“

Im Rahmen des POWWOW Sports Festivals wurden zudem Schwimmer Josia Topf in der Kategorie Parasport und Radsportler Leon Brunnert in der Kategorie Gehörlosensport als “Sporthilfe Juniorsportler 2025” gewürdigt. Gemeinsam mit der DFL Stiftung hat die Sporthilfe darüber hinaus unter dem Motto #Danke2025 29 herausragende Athletinnen und Athleten geehrt, die ihre Leistungssportkarriere beendet haben.

Neben POWWOW Sports, die die Preisverleihung in den Düsseldorfer Rheinterrassen hosteten, agierte FUNKE Sport als Medienpartner der Verleihung „Sporthilfe Juniorsportler 2025”.

 

Hinweis für Medienvertreterinnen und -vertreter: 
Unter folgendem Link finden Sie Fotomaterial der Ausgezeichneten zur rechte- und kostenfreien Verwendung mit dem Fotocredit “picture alliance für Sporthilfe”: picdrop.com/picture-alliance/cMunUfxf7X
PW: preisjunior25

 

Kontakt
Stiftung Deutsche Sporthilfe 
Yannick Wenig
Tel: 0151-11313776 
Mail: yannick.wenig@sporthilfe.de 
Internet: sporthilfe.de


Unsere Nationalen Förderer