Frankfurt am Main, 16.09.2025

WM-Silbermedaillengewinner Leon Brunnert ist Sporthilfe Juniorsportler 2025 in der Kategorie Gehörlosensport

Das Nachwuchstalent wird am Donnerstag, 18. September, im Rahmen des POWWOW Sports Festivals durch die Stiftung Deutsche Sporthilfe in Düsseldorf geehrt.

Radsportler Leon Brunnert ist Sporthilfe Juniorsportler des Jahres 2025 in der Kategorie Gehörlosensport. Bei seinem internationalen Debüt bei der Gehörlosen-WM 2024 in Polen feierte der 18-jährige Nachwuchsathlet vom SSV Gera auf Anhieb einen herausragenden Erfolg und sicherte sich die Silbermedaille im Sprint. Unter 25 Startern aus zehn Nationen hatte es der Jüngste im Aufgebot des Deutschen Gehörlosen-Sportverbandes (DGSV) dort bis ins Finale geschafft.  

„Ich freue mich unglaublich über diese Auszeichnung. Sie ist eine tolle Anerkennung für all die Arbeit und das Engagement, das ich in den Sport gesteckt habe. Dieser Preis motiviert mich, weiterhin hart zu trainieren, meine Ziele zu verfolgen und immer mein Bestes zu geben. Ich hoffe, dass ich mit meinen Leistungen auch andere junge Sportlerinnen und Sportler inspirieren kann, ihre Träume zu verfolgen – egal welche Herausforderungen sie haben", erklärt Leon Brunnert.  

Neben seinem außergewöhnlichen Talent zeigt Leon trotz Doppelbelastung von Schule und Leistungssport besonderen Ehrgeiz, Willenskraft und Durchhaltevermögen – Eigenschaften, die ihn zu einem herausragenden Nachwuchsathleten machen. Der junge Radsportler erhält als Mitglied des Talent-Teams der Sporthilfe zusätzlich die Nachwuchselite-Förderung - unterstützt von der DFL Stiftung. Aufgrund seiner starken Leistungen wurde er zudem vom DGSV für die Sommer-Deaflympics, die vom 15. bis 26. November 2025 in Tokio stattfinden, nominiert. 

Leon Brunnert wird gemeinsam mit den Sporthilfe Juniorsportlern bzw. Juniorsportlerinnen 2025 im Para-, Team- und im Einzelsport Im Rahmen des POWWOW Sports Festivals am 18. September 2025 in Düsseldorf ausgezeichnet. 

Gemeinsam mit der DFL Stiftung ehrt die Sporthilfe darüber hinaus unter dem Motto #Danke2025 herausragende Athletinnen und Athleten, die ihre Leistungssportkarriere in den vergangenen Jahren beendet haben. 

 

Hinweis für Medienvertreterinnen und -vertreter: 

Foto- und Video-Material: 

Unter folgendem Link finden Sie Bildmaterial des Gewinners zur rechte- und kostenfreien Verwendung: Zum Download 

Medien-Akkreditierung: 

Bitte richten Sie Ihren Akkreditierungswunsch für die Ehrung „Sporthilfe Juniorsportler des Jahres“ am Donnerstag, 18. September 2025 beim POWWOW Sports Festival in Düsseldorf oder den Wunsch nach besonderen Inhalten vom Veranstaltungsabend unter Angabe Ihres Namens und Mediums per Mail an yannick.wenig@sporthilfe.de.  

Kontakt: 
Stiftung Deutsche Sporthilfe 
Yannick Wenig
Otto Fleck-Schneise 8 
60528 Frankfurt am Main 
Tel: 0151-11313776 
E-Mail: yannick.wenig@sporthilfe.de 


Unsere Nationalen Förderer