Für die getroffene Auswahl liegen keine Termine vor.
Eiskunstlauf-WM
Saitama, Japan
Langlauf-Weltcup
Tallinn, Estland
Karate-EM
Guadalajara, Mexiko
Langlauf-Weltcup
Lahti, Finnland
Para Ski alpin-DM
Kühtai, Österreich
Our House Wintertrip 2023
Hochkönig
Skispringen-Weltcup
Lahti, Finnland
Halbmarathon-DM
Freiburg
Bernd-Best-Turnier Rollstuhlrugby
Köln
Skiflug-Weltcup
Planica, Slowenien
Curling-WM
Ottawa, Kanada
Eishockey-WM (Frauen)
Brampton, Kanada
Ostern
Kunstturn-EM
Antalya, Türkei
Turn-EM
Antalya, Türkei
Sitzvolleyball-DM
Leipzig
52. Sporthilfe Elite-Forum
Schloss Liebenberg bei Berlin
Beim Sporthilfe Elite-Forum erleben geförderte Spitzenathlet:innen einen intensiven Austausch mit Persönlichkeiten aus verschiedensten gesellschaftlichen Bereichen. Die exklusive, mehrtägige Veranstaltung dient der Persönlichkeitsentwicklung junger Sportler:innen und sorgt mit ihrem Blick über den Tellerrand für neue Inspiration im Leben von Profi-Athlet:innen. Mehr erfahren >>
Briefmarkenübergabe "Für den Sport"
Berlin
Seit über 50 Jahren wird die Briefmarken-Serie "Für den Sport" zugunsten der Deutschen Sporthilfe aufgelegt, erstmals im Jahr 1968 zur Finanzierung der Olympischen Sommerspiele in München. Seit 1998 ist der Bundesminister der Finanzen der Herausgeber der Marken. Über 130 Millionen Euro an Fördermitteln sind dem Spitzensport aus den Erlösen der Sportbriefmarken zugeflossen.
Para Radsport Weltcup-Auftakt
Maniago, Italien
Bayerisches Landesturnfest
Regensburg
Das größte Breitensportevent Bayerns bietet eine Vielzahl an beeindruckenden Wettkämpfen. Es stehen verschiedene Einzel- und Teamwettbewerbe auf dem Programm. Erwartet werden bis zu 12.000 Aktive und 100.000 Besucher:innen. Mit der Sporthilfe-Hautnah-Tour sind wir vor Ort dabei. Mehr Informationen zu unseren Tourstopps findest Du hier.
Tag der Arbeit
Rollstuhlrugby-WM
Cardiff, Wales
Leichtathletik-DM Langstrecke
Mittweida
Judo-WM
Doha, Katar
Eishockey-WM
Finnland und Lettland
Muttertag
Sporthilfe Start-Up Academy - 1. Workshop
Schloss Liebenberg bei Berlin
Die Sporthilfe Start-up Academy ist ein Angebot für geförderte Athlet:innen, die sich mit dem Gedanken tragen, aktuell oder nach ihrer sportlichen Karriere ein Start-up zu gründen. Die Seminarreihe setzt die Deutsche Sporthilfe gemeinsam mit ihren Partnern DKB und der Werte-Stiftung mit ihrem Spin-Off FUTURY um. Mehr erfahren
DFB Pokalfinale (Frauen)
Köln
Christi Himmelfahrt
Ruder-EM
Bled, Slowenien
Sporthilfe feiert
Die Sporthilfe wurde am 26. Mai 1967 in Berlin gegründet. Josef Neckermann führt als erster Vorsitzender die Organisation. In diesem Jahr wird die Sporthilfe 56 Jahre. Zur Historie >>
Pfingstmontag
Fronleichnam
Ruhr Games
Duisburg
Im Herzen Europas und mitten aus dem Ruhrgebiet liefern die Ruhr Games vier Tage lang internationalen Nachwuchsleistungssport und Urban Art der Spitzenklasse. 5.600 Nachwuchsathlet:innen kämpfen bei 240 international und hochklassig besetzen Wettkämpfen um Gold, Silber und Bronze. Auch der Sporthilfe-Stand ist hautnah beim größten internationalen Sport- & Kulturfestival für Jugendliche dabei. Mehr Informationen zu den Hautnah-Tourstopps findest Du hier.
Rollstuhlbasketball-WM
Dubai, VAE
Triathlon Heilbronn
Heilbronn
Im Juni lädt die Stadt Heilbronn zum Ausdauerdreikampf-Higlight in drei Wettkampfdistanzen und in der Staffel ein. Auf der Strecke werden die Teilnehmer:innen auch das Sporthilfe-Spendentor durchlaufen. Was hat es damit auf sich? Gemeinsam mit der Deutschen Triathlon Union und der Ironman Germany GmbH wird im Rahmen eines Projektes gezielt der Triathlon-Nachwuchs unterstützt. Die Sporthilfe fördert knapp 4.000 Athlet:innen pro Jahr. Darunter sind aktuell rund 50 Triathlet:innen. Mehr zur Kooperation und dem Projekt findest Du hier.
Special Olympics World Games
Berlin
Die Special Olympics World Games sind die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung. Tausende Athlet:innen mit geistiger und mehrfacher Behinderung treten miteinander in 26 Sportarten an. Auch wir sind hautnah mit unserem Sporthilfe-Stand vor Ort. Schau vorbei und erfahre hier mehr über unsere Tourstopps.
Sporthilfe Start-up Academy - 2. Workshop
Schloss & Gut Liebenberg bei Berlin
Die Sporthilfe Start-up Academy ist ein Angebot für geförderte Athleten, die sich mit dem Gedanken tragen, aktuell oder nach ihrer sportlichen Karriere ein Start-up zu gründen. Die Seminarreihe setzt die Deutsche Sporthilfe gemeinsam mit ihren Partnern DKB und der Werte-Stiftung mit ihrem Spin-Off FUTURY um. mehr
Ein Jahr bis "Paris 2024"
Sporthilfe Start-up Academy - Voting
Die Sporthilfe Start-up Academy ist ein Angebot für geförderte Athlet:innen, die sich mit dem Gedanken tragen, aktuell oder nach ihrer sportlichen Karriere ein Start-up zu gründen.
Sporthilfe Club der Besten
Kalabrien (Italien)
Der "Sporthilfe Club der Besten" ist die Incentive- und Eventwoche für Deutschlands erfolgreichste Athlet:innen eines Jahres. Hier kommen die Besten zusammen, um gemeinsam eine Woche zu relaxen, Spaß zu haben, Sport zu treiben und ihre Erfolge gemeinsam zu feiern. Höhepunkt ist die Auszeichnung eines:einer Sportlers:Sportlerin, der:die als Sieger:in aus einer exklusiven Wahl unter Deutschlands besten Athlet:innen hervorgeht. Mehr erfahren >>
Tag der Deutschen Einheit
Weihnachten
Neujahr
53. Ball des Sports
Frankfurter Festhalle
Der 53. Ball des Sports der Deutschen Sporthilfe wird wieder in der Festhalle Frankfurt stattfinden. Die Gäste des Balls erleben einen unvergesslichen Mix aus Sport und Show: ein Gala-Abend ganz im Zeichen des Spitzensports und zugunsten der Athletenförderung. Mehr Informationen rund um den Ball des Sports ist hier zu finden.