Unsere Team-Patenschaft “Nicht-olympischer Sportarten” unterstützt alle von der Sporthilfe geförderten Athletinnen und Athleten, deren Sportarten nicht Teil des olympischen oder paralympischen Wettkampfprogramms sind. Die geförderten Sportarten sind Teil der World Games, einer bedeutenden internationalen Sportveranstaltung für nicht-olympische Sportarten, die den Athletinnen und Athleten dieser Disziplinen eine weltweite Bühne bietet. Zu diesen zählen stellvertretend Flossenschwimmerin Johanna Schikora und Kanu-Polo-Spieler René Kirchhoff. Neben diesen beiden Top-Athleten werden auch weiter Sportlerinnen und Sportler der absoluten Weltspitze unterstützt, unter anderem aus den Sportarten Beachhandball, Faustball, Rettungsschwimmen oder Jiu-Jitsu.
Als Team-Pate ermöglichst Du ihre bestmögliche Förderung und ermutigst sie zu sportlichen Höchstleistungen. Verstärkt soll so auf die individuellen Bedürfnisse der Athletinnen und Athleten eingegangen werden.
Um die entsprechende Förderung zu gewährleisten und auszubauen, brauchen wir Dich als Team-Paten!
Die Sporthilfe-Förderung bedeutet für mich die Zugehörigkeit zur Sporthilfe-Familie und damit zu einer Wertegemeinschaft, in der Fairness, Respekt, Toleranz und Zusammenhalt gefördert werden. Gemeinsam mit der finanziellen Unterstützung, die ich für neues Equipment für die World Games 2025 nutzen kann, ist das gleichzeitig eine Würdigung und Möglichkeit der Fortführung der eigenen sportlichen Leistung.
Johanna Schikora, Sporthilfe-gefördert seit 2023.
Die World Games sind ein internationales Multisportevent, welches analog zu den Olympischen und Paralympischen Spielen alle vier Jahre stattfinden. Es wird oft als die “Olympischen Spiele für die nicht-olympischen Sportarten” bezeichnet.
Von den 212 Starterinnen und Startern werden aktuell 45 durch die Sporthilfe unterstützt. Neben diesen gibt es noch neun weitere Athletinnen und Athleten, die zu einem früheren Zeitpunkt unterstützt wurden.
Bei den World Games 2025 in Chengdu werden insgesamt 34 Sportarten vertreten sein, darunter neue Disziplinen wie Powerboating und Cheerleading aber auch Flossenschwimmen und Kanu-Polo. Sie werden vom 07. bis 17. August ausgetragen.
Die nächsten World Games werden 2029 in Karlsruhe stattfinden.
Noch 00 Tage
Dein persönliches Begrüßungspaket mit Handtuch
Du erhältst Updates von Deinem Team
Du erhältst Einladungen zu Sporthilfe-Events
Du kannst unsere Athlet:innen treffen
Du kannst mitbestimmen und gewinnen
Dann schreib uns eine Mail. Wir helfen Dir gerne weiter!
Bildquellen: camera4/Eberhard Thonfeld, Alexander Zolotov