Anlässlich unseres 55. Geburtstages am 26. Mai blicken wir auf die nächste Generation hoffnungsvoller Talente und starten unsere Spendenaktion #SpendeZukunft. Wir wollen begabte Sportler:innen und deren Familien verstärkt unterstützen, damit unsere Talente von morgen den Traum von einer großen Sportkarriere leben können.
Wir feiern 55 Jahre Deutsche Sporthilfe und blicken zurück auf die größten Sportmomente. Damit unsere Talente in Zukunft für ähnlich emotionale Momente wie ihre Vorbilder sorgen können, benötigen sie auf ihrem Weg Deine Unterstützung.
Schau Dir große Sportmomente und lass Dich mitreißen #SpendeZukunft
Gemeinsam mit dem Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat die Deutsche Sporthilfe am 10. Mai im Berliner Olympiastadion die diesjährige Briefmarkenserie „Für den Sport“ unter dem Motto „nicht-olympische Sportarten“ vorgestellt. Symbolisch eingeflogen wurden die Marken per Fallschirmsprung: Der frühere Kunstturner und Hobby-Fallschirmspringer Eberhard Gienger, bis 2021 Mitglied des Deutschen Bundestags, sprang zusammen mit dem Sporthilfe-geförderten mehrfachen Weltmeister Stefan Wiesner über dem Stadion ab.
Die diesjährigen Briefmarken „Für den Sport“ porträtieren drei der zahlreichen nicht-olympischen Sportarten: Faustball, Wakeboard und Fallschirmspringen.